Inzwischen haben wir ein Geschenk zur Verschönerung der Mühle bekommen. Seit einigen Tagen steht vor der Mühle eine bequeme Bank aus Eichenholz, die sicher viele Jahre halten wird. Auf ihr können sich Besucher ausruhen und dem Rauschen des Baches lauschen – so lange der Bach Wasser führt. Eine starke Bank weiterlesen
Innenausbau oder die Sache mit dem Hamsterrad
Nachdem alle Schaufeln eingesetzt waren, konnte nun der „Innenausbau“ beginnen. Das Rad musste innen mit Brettern ausgekleidet werden, damit die Schaufeln mit diesen Brettern „Taschen“ ergeben, die sich mit dem Wasser füllen und mit ihrem Gewicht das Rad nach unten ziehen. So setzt die Gewichtskraft des Wassers das Rad in Bewegung. Innenausbau oder die Sache mit dem Hamsterrad weiterlesen
20 Schaufeln und eine Überraschung
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Gestern wurde die Achse mit Rostschutzfarbe angestrichen, heute war schon wieder Arbeitseinsatz für gleich fünf Männer angesetzt. 20 Schaufeln und eine Überraschung weiterlesen
Schwergewichte
Während bei den letzten spektakulären Aktionen die Kräne uns den größten Teil der Arbeit abnahmen, mussten in der letzten Woche schwere Teile ohne Motorkraft bewegt werden. Schwergewichte weiterlesen
Und sie dreht sich …
Am 16. Juni war wieder ein bedeutender Tag für unser Mühlradprojekt. Die Achse wurde eingebaut. Da die Achse ca 400 kg wiegt, war technische Unterstützung notwendig. Wie schon beim Ausbau der Achse durfte Josef Beuker, langjähriger Autokranführer der Fa. Buller, den Autokran kostenfrei nutzen und uns die schwere Arbeit abnehmen. Und sie dreht sich … weiterlesen
Es werde Licht…
Nachdem der Betrieb der Mühle und auch des Kleinverkaufs eingestellt wurde, musste auch die Stromversorgung des Gebäudes abgestellt werden. Seitdem gab es in dem Gebäude nur eine Steckdose, die den Sicherheitsanforderungen genügte. Das bedeutete, dass man bei Dunkelheit entweder eine Taschenlampe mitführen oder eine Handlampe von der Steckdose aus mitnehmen musste. Es werde Licht… weiterlesen
Zwei Räder und ein Unimog
Endlich ist es soweit: wir können mit dem Einbau des neuen Rades beginnen.
Am 06.06.2016, fast genau 9 Monate nach dem Ausbau der Reste des alten Rades, wurden die beiden Seitenteile aus Eiche in das Bachbett unter dem Mühlenanbau angebracht. Zwei Räder und ein Unimog weiterlesen
Bevor der Einbau beginnen kann, …
sind noch weitere Arbeiten in den letzten Tagen notwendig gewesen.
So mussten in die beiden Radhälften aus Eiche jeweils 150 Löcher gebohrt werden, damit die Schaufeln verschraubt werden können. Die gleiche Anzahl von Löchern mussten in den Schaufeln nachgebohrt werden. Beide Arbeiten dauerten jeweils mehrere Stunden. Bevor der Einbau beginnen kann, … weiterlesen
Lagerstühle
Lagerstuhl – ein Begriff, den nicht jeder kennt. Die Achse eines Rades muss sich in einem feststehenden Teil drehen, bei einem Fahrrad genauso wie bei einem Mühlrad. Lagerstühle weiterlesen
Mühlentag 2016
Die Mühle Zumbülte nahm zum ersten Mal am Deutschen Mühlentag teil. Obwohl die Mühle nicht im Teilnehmerverzeichnis aufgeführt war, kamen auch Besucher von außerhalb, um die Mühle zu besichtigen. Mühlentag 2016 weiterlesen